top of page
photo_2022-12-23_20-07-aa.jpg
Israel Winter 2017 (2)_edited_edited.jpg

Eurythmie

Schulen von Fähigkeiten einer neuen Zeit

​

Eurythmie - Begriffsbildung - Wahrnehmung

​

 

Was macht die neue Zeit aus?

Um es aus der Perspektive des Verlustes zu sagen: der tragende Boden unter unseren Füßen, die Selbstverständlichkeiten aller Lebensbereiche brechen weg, nichts ist mehr einfach so gegeben. - Um es aber aus der Perspektive des Neuen und Hoffnungsvollen zu sagen: Im Innern wächst eine Kraft, die sich selber tragen kann. Das Herz wird offener für das, was geschieht und was als wahr empfunden wird; durch Herzqualitäten entsteht eine andere Wahrnehmung, wie die Welt zu uns spricht. Dadurch entsteht eine Zukunft, welche sich neu durch Menschen realisiert und nicht die Fortsetzung der Vergangenheit ist.

​

Warum Eurythmie?

Eurythmie antwortet in allem, was sie ist, als die Fähigkeitsbildung für und in dieser neuen Zeit!

Denn Eurythmie ist eine Kunst, die mit der Zeit als Wesen rechnet. Zeit ist kein Ablauf, sondern ein Raum, in den die Zukunft hinein wirkt. Mit dieser Art Zukunft, mit diesem Zeit-Raum, lernt man in der Eurythmie zu arbeiten. Dies führt zu essentiellen Herzfähigkeiten, Fähigkeiten, Unvorhersagbares zu erfassen und dadurch auch zukunftsfähig zu werden. In der Eurythmie wird nicht nur Können und Wissen vermittelt, sondern der Mensch lernt sich in seinen Schöpferkräften kennen und stärkt die Kraft in sich, daraus die Welt zu gestalten.

 

Was ist Eurythmie?

In der ursprünglichen Definition ist Eurythmie sichtbar gemachte Sprache und sichtbar gemachte Musik. Die Sprache und die Musik selber offenbaren sich in der Zeit, doch leben in ihnen die Schöpferkräfte des Kosmos.

Zugang zu diesen entsteht durch Kunst, Wissenschaft und Spiritualität.

 

Kunst ist Eurythmie insofern als man im Wort und in der Musik lebt und diese durch die eigenen Schöpferkräfte zum Ausdruck bringt. Der Geist ist in Freiheit tätig, die Seele fühlt in ihrem ureigenen Element der Bewegung, der Körper wird leicht und licht.

Wissenschaft ist Eurythmie in dem Masse, als in der Bewegung das Bewusstsein erwacht. Jedes Element wird zu einem Tor einer wesenhaft realen Welt, die erfahren und begriffen werden kann. Es entsteht Erkenntnis.

Spirituell ist die Eurythmie durch die Wiederverbindung mit dem Wesenhaften und Göttlichen im Kosmos, welche im Wort und in der Musik leben. Wird der Mensch aus diesem Erleben tätig, entsteht wiederum Kunst.

​

Eurythmie in der neuen Zeit

Die neue Zeit lebt aus der Kraft, sich über die Schwelle zu tragen und sich im Zukunftsraum offen zu halten. Die Eurythmie ist ursprünglich als Kunst gegeben worden, diesem Schwellenübertritt mit Fähigkeiten zu begegnen, ihn künstlerisch zu üben. Heute möchte das mit Bewusstsein geschehen, mit Begriffen, welche die Tätigkeiten zu Fähigkeiten werden lassen und sie stärken. Für die Eurythmie, jedoch in gleichem Masse für alle Felder des Lebens.

 

Eine neue Eurythmieausbildung soll entstehen...

​

Ein neues Schauen der Welt

​

Kunst, Wissenschaft und Spiritualität können auch als einen Dreischritt von Imaginationsfähigkeit, Inspirationsoffenheit und Intuitionsmöglichkeit erlebt werden. Die Eurythmie ist in allen Elementen auf Imagination, Inspiration und Intuition angelegt. Es beginnt bereits mit dem IAO... Jeder Laut selbst hat Bewegung, Gefühl und Charakter. Allles in der Eurythmie ist auf diese drei Kräfte hin aufgebaut. Sie sind Erkenntnisorgane jenseits der Schwelle und können durch die eigenen Schöpferkraft gebildet werden. In dem ersten eurythmischen Wort Halleluja kommt der Aspekt des Schauens /Erkennens bereits zum Ausdruck - Rudolf Steiner gibt dafür die Beudeutungsübersetzung: Ich reinige mich von allem, was mich am Anblick des Höchsten hindert.

     © 2024 Jacques Lusseyran Verein

bottom of page